„Es war uns wichtig, den Kindern vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten zu bieten und gleichzeitig das freie Spiel zu unterstützen. Schließlich sollen die Ferien für die Kinder eine Zeit der Freude und Mitbestimmung sein“, erklärt Sven Kutschmann, Teamleiter der Ferienspiele, das zugrunde liegende Konzept.
Ein besonderes Highlight in diesem Jahr war die kreative Gestaltung des Drehpunkt-Bauwagens. Hier konnten die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen und den Wagen nach ihren Vorstellungen bunt gestalten.
Auch für das kommende Jahr sind die inklusiven Ferienspiele bereits in Planung.
Weitere Informationen zu Betreuungszeiten und Programm werden zeitnah auf der Internetseite des Drehpunktes veröffentlicht. Für individuelle Fragen und eine persönliche Beratung steht die E-Mail-Adresse ferienspiele(at)drehpunkt.org jederzeit zur Verfügung. Dort können Eltern und Interessierte herausfinden, ob das Angebot für Kinder mit oder ohne Beeinträchtigung geeignet ist.