Sie möchten bei uns spenden?
Unsere Geschicke hängen von vielen Faktoren ab – einer davon sind Spenden.
Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung!
Familie im Mittelpunkt
Zuverlässige Betreuung und Versorgung in Notsituationen wird durch den Drehpunkt gewährleistet, wenn das für die Kinder (unter zwölf Jahren) und den Haushalt verantwortliche Elternteil diese Aufgaben krenkheitsbedingt nicht erfüllen kann.
Hir muss guter Rat und tatkräftige Hilfe nicht teuer sein: Für die Familien- und Haushaltshilfe sind erfahrene Mitarbeiterinnen des Drehpunkts zur Stelle, um beispielsweise die Kinder zu versorgen und sie zum Kindergarten, zur Schule oder zum Arzt zu begleiten. Außerdem übernehmen sie die Haushaltsführung inklusive Wäschepflege, Einkauf und dem Zubereiten der Mahlzeiten.
Die Krankenkassen übernehmen nach Vorlage eines ärztlichen Attests die anfallenden Kosten für eine Familien- und Haushaltshilfe. Die Bedingungen für die Kostenübernahme sind in den Sozialgesetzbüchern geregelt. Das Team des Drehpunkts berät Sie gerne und unterstützt Sie hier auf Wunsch auch bei der Erledigung der Formalitäten.
Kostenübernahme
Wie alles finanziert wird
Prinzipiell gilt: Für die Erbringung der Leistungen der Familien- und Haushaltshilfe sind die Kassen zuständig. Paragraph 132 des Sozialgesetzbuchs V sieht aber vor, dass auch „andere geeignete Personen, Einrichtungen oder Unternehmen in
Anspruch genommen werden können“.
Dabei ist der freien Wohlfahrtspflege Rechnung zu tragen. Wiederum die Kassen tragen die Sorge über Inhalt, Umfang, Vergütung sowie Prüfung der Qualität und Wirtschaftlichkeit der Dienstleistungen.
Die Krankenkassen berechnen gewöhnlich eine Zuzahlung in Höhe von 10 Prozent der gesamten Kosten, minimal 5,- Euro und maximal 10,- Euro pro Tag. Diese Zuzahlung entfällt bei Hilfe wegen Schwangerschaft oder Geburt.
Kontakt
So erreichen Sie uns in der Familienhilfe
Unser Team der Familienhilfe wird von Herrn Jochen Welcher geleitet. Zuständig für die Koordination ist Frau Andrea Thiery. Kontaktieren Sie uns, wir sind gerne für Sie da!
Telefon: 06192/30920-16
Telefax: 06192/30920-29
E-Mail: familienhilfe(at)drehpunkt.org
Bewerbungen an:
Sozialer therapeutischer Drehpunkt
-Personalabteilung-
65719 Hofheim, Chattenstr. 40a
E-Mail: info(at)drehpunkt.org
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien und Impressum.
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Youtube
Wir benutzen Youtube für das Anzeigen der Videos, damit erklären Sie sich einverstanden, dass Youtube die Cookies in Ihrem Browser speichert etc.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.