Marie Enßlin begann ihre Tätigkeit im Kinderhaus als Erzieherin und übernahm im Jahr 2004 die Leitung. Von Beginn an setzte sie sich mit großer Hingabe für das Wohl der Kinder ein – besonders am Herzen lag ihr die Inklusion von Kindern mit Beeinträchtigungen. Unter ihrer Leitung entwickelte sich das Kinderhaus nicht nur zu einem Ort der Geborgenheit und Vielfalt, sondern auch zu einem Vorbild in der inklusiven pädagogischen Arbeit.
Ihre offene und zugewandte Art machte sie bei Eltern, Kindern sowie im Kollegium gleichermaßen beliebt. Über die Jahre hinweg baute sie ein beachtliches Netzwerk auf, das weit über die Grenzen des Drehpunkts hinausreicht. In verschiedenen Arbeitsgruppen brachte sie ihre Expertise ein und gestaltete so aktiv die Weiterentwicklung frühkindlicher Bildung in der Region mit.
Mit Marie Enßlin verabschiedet sich nicht nur eine Leitungskraft, sondern eine prägende Persönlichkeit, deren Fußspuren groß sind. Diese Herausforderung nehmen ihr Nachfolger Timo Herborg sowie seine Stellvertreterin Noelia Merida-Somzoa mit viel Respekt und Tatkraft an.
Wir danken Marie Enßlin von Herzen für ihren unermüdlichen Einsatz und wünschen ihr für ihren neuen Lebensabschnitt alles erdenklich Gute. Und wer weiß – vielleicht dürfen wir sie ja auch in Zukunft hin und wieder im Drehpunkt begrüßen.