Sie möchten bei uns spenden?
Unsere Geschicke hängen von vielen Faktoren ab – einer davon sind Spenden.
Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung!
Qualitätsmanagement
Die allgemeine Grundlage unserer Qualitätsstandards ist die Bewertung des Qualitätsmanagements durch den Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband.
Durch das Darstellen der verschiedenen Arbeitsprozesse ist es uns möglich, Unregelmäßigkeiten zu erkennen und zu optimieren. Schnittstellen mit gemeinsamen Interessenspartnern können so genutzt werden, um die Zufriedenheit zu messen und gegebenenfalls zu verbessern.
Qualitätsprüfungen
Durch regelmäßige Audits in Beteiligung der Geschäftsführung, Teamleitung Qualitätsbeauftragten und Mitarbeitenden können die Abläufe reflektiert und optimiert werden. So können wir immer flexibel und angemessen auf Veränderungen reagieren.
Auf Basis eines jährlichen Qualitätsberichtes, den wir zur Kontrolle der SQ Cert GmbH vorlegen, können definierte Ziele festgelegt und umgesetzt werden.
Darüber hinaus findet in einem regelmäßigen Turnus von drei Jahren ein zweitägiges Audit durch die SQCert GmbH statt, in welchem die Qualitätsstandards überprüft werden.
Im Juli 2023 konnten wir für unsere Arbeit zum wiederholten Mal das Gütesiegel der Stufe 1 mit dem Prädikat „sehr gut“ erreichen.
Qualitätsstandards
Wir sind bestrebt, diesen Qualitätsstandard durch regelmäßig stattfindende Fortbildungen für das THA-Team beizubehalten und durch zusätzliche Angebote stetig zu ergänzen.
Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhalten zu Beginn ihrer Tätigkeit eine Intensivschulung mit allen wesentlichen Grundlagen unserer Qualitätsstandards.
Um die Qualitätsanforderungen an die Teilhabeassistenzkräfte sicher zu stellen, werden regelmäßige Fortbildungen in Kindernotfallhilfe sowie themenspezifische Informations- und Fachveranstaltungen durchgeführt. Dazu zählen Themen wie Autismus, Deeskalationstraining, herausforderndes Verhalten, Nähe und Distanz.
Darüber hinaus finden regelmäßig kollegiale Fallberatungen und bedarfsorientierte Fortbildungen statt.
Näheres zu unseren Qualitätsstandards erläutern wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien und Impressum.
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Youtube
Wir benutzen Youtube für das Anzeigen der Videos, damit erklären Sie sich einverstanden, dass Youtube die Cookies in Ihrem Browser speichert etc.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.